Bundestagswahl 1976

1972Wahl zum
8. Bundestag 1976
1980
(Zweitstimmen) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
48,6
42,6
7,9
0,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1972[2]
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
+3,7
−3,2
−0,5
± 0,0
   
Insgesamt 518 Sitze
Verhältnis Regierung-Opposition im 8. Deutschen Bundestag
  
Insgesamt 518 Sitze
Helmut Schmidt beim Interview in der Wahlnacht

Die Bundestagswahl 1976 fand am 3. Oktober 1976 statt. Die Wahl zum 8. Deutschen Bundestag war die erste nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) im Mai 1974 und somit die erste Bewährungsprobe für dessen Nachfolger Helmut Schmidt. Die SPD verlor den ersten Platz an die Unionsparteien, doch die sozialliberale Koalition aus SPD und FDP behauptete die absolute Mehrheit und wurde fortgesetzt.

  1. Wahl zum 8. Deutschen Bundestag am 3. Oktober 1976 (Memento vom 12. Januar 2011 im Internet Archive) Der Bundeswahlleiter
  2. Wahl zum 7 Deutschen Bundestag am 19. November 1972 (Memento vom 30. Januar 2016 im Internet Archive) Der Bundeswahlleiter

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search